In den letzten Jahren habe ich sehr interessante Erfahrungen in den Prozessgebieten Konfigurations-, Qualitäts- und Projektmanagement meinen Kundenprojekten machen dürfen, in der Einzel- und Fokusoptimierung als auch in der Gesamtausrichtung.
Instrumentalisiert und orchestriert man die geeigneten Prozess-Arbeitsprodukte, so wird eine optimale Zielerreichung zu den definierten Projektmeilensteinen nahezu sichergestellt:
- Konfigurationsmanagement: Management der KM-Elemente
- Qualitätsmanagement: Qualifizierung der Projekt-Elemente
- Projektmanagement: Steuerung der Projekt-Elemente,
Insbesondere das (Arbeitsproduktbezogene) Releasemanagement profitiert hier von diesem definierten Zusammenspiel.
Allgemeines Prozessmanagement
Optimale Vernetzung und Synchronisation der Kompetenzen
Die Auswirkungen einer strategischen, organisatorischen oder technischen Veränderung wirken sich direkt auf den strukturellen Ablauf der Organisationseinheit aus.
Anforderungen an die neuen Rahmenbedingungen sind über alle Entscheidungs- und Handlungsebenen zu analysieren und mit dem Zielbild abzugleichen, um ein optimales Konzept zur Veränderung der strukturellen Arbeitsabläufe zu erstellen und umzusetzen.
Einsatzvorstellungen
- Ist-Analyse der bestehenden Prozesslandschaft
- Durchführung von Workshops zur Identifikation von Prozesszielen
- Konzeption von Prozesslandschaften (Veränderungen, Neufestlegung) mit Prozessreifegraden
- Einführung der veränderten Prozesslandschaft (Coaching, Workshops)
- Planung und Durchführung Prozesscontrolling
Konfigurationsmanagement
Das Fundament eines Projektes sicherstellen
Die Basis eines Ergebnisorientierten Projekts stellt das Konfigurationsmangement dar, was die Ablage und Steuerung aller Projektergebnisse betrifft. Die richtige Auslegung der KM-Strategie und KM-Planung sowie der KM-Aktivitäten im Projekt gilt es sicherzustellen.
Einsatzvorstellungen
- Erstellung und Überarbeitung einer KM-Strategie
- Erstellung und Überarbeitung einer KM-Planung
- Planung und Durchführung von KM-Audits
- Konzeption eines KM-Elementemanagements
Qualitätsmanagement
Frühzeitige Prävention sichert nachhaltigen Erfolg
Im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement wird einerseits die Prozessqualität und andererseits die Produktqualität betrachtet.
Einsatzvorstellungen
- Abstimmung der Qualitätsziele der Organisationseinheit
- Analyse der bestehenden Qualitätsstruktur
- Identifikation und Planung der einzuführenden / zu optimierenden Qualitätsprozessen und -methoden
- Einführung von neuen / optimierten Qualitätsprozessen und -methoden
- Controlling der Qualitätsprozesse und -methoden
Projektmanagement
Projekterfolg durch optimales Management
Unter Beachtung bestehender oder neuer Rahmenbedingungen wird Ihr Projektmanagement-Vorgehensmodell analyisert, optimiert oder gestaltet. Hierbei greife ich auf anerkannte Ansätze nach APMG (PRINCE2:2009) oder PMI als aber auch branchen- oder unternehmensspezifische Ansätze zurück.
Weiterhin positioniere ich mich in verschiedenen Projektmanagement-Rollen, biete Unterstützung in der Durchführung dieser sowie Coaching-Maßnahmen an.
Einsatzvorstellungen
- Einführung / Optimierung eines Projektmanagement Vorgehensmodells
- Konzeption und Einführung von Projektmanagement-Prozessen und -Methoden
- Durchführung von Projektleitungsaufgaben
- Unterstützung von Projektmanagement-Aktivitäten
- Einführung und Durchführung eines Project Control Offices
- Gestaltung von Engineering und Management orientierten Projekt-Reportings
- Unterstützung beim Lieferantenmanagement
Releasemanagement
Zielerreichung durch die optimale Steuerung
In der Kombination der Prozessleistungen aus dem Konfigurations-, Projekt- und Qualitätsmanagement lässt sich eine wirksame und vernetze Planung und Steuerung von Projektergebnissen sicherstellen.
Einsatzvorstellungen
- Konzeption eines "integrierten und zusammenwirkenden" Releasemanagements von Projektergebnissen
- Planung und Durchführung einer Steuerung von qualifizierten Projektdokumentationen
Transformationsmanagement
Notwendige Veränderungen erfordern nachhaltige und zielgerichtete Unterstützung
Veränderungen im Unternehmens- und Geschäftsbereich verdienen größte Beachtung hinsichtlich Unterstützung Ihrer Mitarbeiter und der Optimierung Ihrer Geschäftsvorgänge.
Hierbei ist es entscheidend, die interdependenten Unternehmensdimensionen Strategie, Kultur und Struktur optimal aufeinander abzustimmen.
Change-Management:
Gerne unterstütze ich Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen hinsichtlich Strategien, Strukturen, Systemen oder Prozessen.
Coaching:
Im Rahmen der identifizierten Veränderungsprozesse in Ihrem Bereich oder Ihrer Teams unterstütze ich gerne und kompetent Ihre Mitarbeiter in der Anlern- und Umsetzungsphase.
Einsatzvorstellungen
- Planung und Durchführung von Kundenworkshops
- Planung und Begleitung von Change Management Aktivitäten
- Coaching von Projektleitern und Projektmitarbeitern
- Durchführung von Prozess- und Methodenschulungen sowie Trainingsmaßnahmen
Workshops
Professionelle und engagierte Workshopdurchführung
Sie benötigen eine Workshop-Konzeption und -Durchführung?
Viele meiner Kunden standen vor der Situation, ein Thema in der Organisation oder im Projekt zu erarbeiten, aber es fehlte eine qualifizierte Person für eine Workshop-Konzeption und auch dessen Umsetzung.
Oftmals handelte es sich um eine "neutrale" Workshop-Durchführung, um die Kompetenzen und Herausforderungen im interdisziplinären Team zu erarbeiten.
Aber auch mit konkretem Trainings- und Schulungs-/Qualifikationsauftrag habe ich entsprechende Workshops geplant und durchgeführt.
Einsatzvorstellungen
- Konzeption einer Workshop-Reihe oder eines Workshops
- Planung und Koordination von Workshop-Durchführungen
- Selbstständige Durchführung und Moderation von Workshops